Zu Produktinformationen springen
1 von 7

Kunterbunte Spielideen

Obst und Gemüse Lernkarten für Kinder – Montessori Lebensmittel Lernkarten zum Einkaufen, Zuordnen & Spielen (44 Sorten)

Obst und Gemüse Lernkarten für Kinder – Montessori Lebensmittel Lernkarten zum Einkaufen, Zuordnen & Spielen (44 Sorten)

Normaler Preis €11,90 EUR

Normaler Preis Verkaufspreis €11,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhalt
Verpackung

Was landet eigentlich im Einkaufskorb – und ist eine Tomate nun Obst oder Gemüse?
Mit diesen realistischen Lernkarten mit Obst- und Gemüsebildern entdecken Kinder spielerisch die Welt der Lebensmittel. Sie lernen, zu benennen, zuzuordnen und sich in ihrer Alltagswelt besser zurechtzufinden. Ob beim Einkaufsspiel, am Aktionstablett oder in der Sprachförderung – die Karten eignen sich ideal für Kinder ab 3 Jahren, Kitas, logopädische Praxen oder Familien, die Montessori-inspiriert leben.

Diese Varianten der Obst und Gemüse Lernkarten sind erhältlich:

Lernkarten:
– 21-teiliges Obst-Set
– 23-teiliges Gemüse-Set
– 44-teiliges Kombi-Set Obst & Gemüse

Memory:
– 42-teiliges Obst-Memory (21 Paare)
– 46-teiliges Gemüse-Memory (23 Paare)
– 88-teiliges Kombi-Memory (44 Paare)

Diese Obst- und Gemüsearten sind enthalten:

Obstsorten:
Orange, Banane, Mandarine, Aprikose, Weintraube, Ananas, Heidelbeere, Nektarine, Zitrone, Birne, Kiwi, Wassermelone, Erdbeere, Apfel, Pflaume, Quitte, Johannisbeere, Brombeere, Stachelbeere und Himbeere.

Gemüsesorten:
Aubergine, Spinat, Mais, Eisbergsalat, Frühlingszwiebeln, Fenchel, rote Zwiebeln, Champignons, Brokkoli, Blumenkohl, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Paprika, Möhre, Radieschen, Kresse, Zucchini, Erbsen, Tomate, Kürbis, Gurke, Kohlrabi und Feldsalat.

Was Kinder damit lernen:

  • Unterschied zwischen Obst und Gemüse erkennen
  • Sortieren nach Form, Farbe, Zubereitung oder Herkunft
  • Wortschatz erweitern und Sprache fördern
  • Einkaufslisten legen oder Spielküchen füllen
  • Konzentration und Erinnerungsvermögen stärken
  • Selbstständigkeit fördern – ganz im Sinne von Montessori

Für wen sind die Lernkarten geeignet sind:

  • Vorschulkinder & Kita-Gruppen
  • Pädagogische Fachkräfte
  • Therapeutinnen (z. B. Logopädie, Ergotherapie)
  • Familien mit Montessori-Interesse
  • Sprachförderung (auch DaZ)
  • Senioren zur Aktivierung

Spielideen für den Alltag:

  • Einkaufsspiel mit echtem Korb oder Spielgeld
  • Memory-Variante zu zweit oder in der Kleingruppe
  • Zuordnungsspiele: Was wächst wo? Was esse ich roh?
  • Themen-Tisch decken: „Heute essen wir nur Rotes“
  • Sprachförderung durch Benennen und Beschreiben

Noch mehr kreative Spielideen findest du hier:
👉 Blogbeitrag: Obst & Gemüse besser kennenlernen

Material & Verarbeitung:

  • Format: ca. 8,5 × 6 cm
  • Gedruckt auf 220 g/m² Papier
  • Vorderseite matt (blendet nicht)
  • Rückseite glänzend (mit Folienschreiber beschreibbar)
  • Foliert  mit abgerundeten Ecken
  • Verpackt im Organzasäckchen 

Sicherheitshinweis:

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Nur unter Aufsicht von Erwachsenen verwendenDie Karten sind stabil, aber nicht unzerstörbar. Bei unsachgemäßem Knicken oder Brechen können scharfe Kanten entstehen. 

Vepackung und Materialien

  • bei Druckmaterialien arbeite ich mit einer lokalen Druckerei zusammen welche auf eine nachhaltige Arbeitsweise achtet
  • meine Materialien beziehe ich so lokal wie möglich und vermeide lange Transportwege
  • meine Werbematerialien lasse ich von einem frauengeführten Kleinunternehmen herstellen
  • zu 95 Prozent plastikfreie Verpackung
  • so oft es geht benutze ich recyceltes Füllmaterial für einen sicheren Versand

Texte und Grafiken

Bitte beachte, dass die Materialien/Spielsets/Vorlagen / digitale Produkte nur für den persönlichen Gebrauch oder für Bildungseinrichtungen wie Tagesmutter, Kindergarten, Schule usw. bestimmt sind. Ein gewerblicher Weiterverkauf, auch der digitalen Produkte, ist ausdrücklich untersagt!

Alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, wenn nicht anders gekennzeichnet, bei Anita Prante. Wenn die Produkte nicht von mir entworfen wurden, habe ich die Lizenz zur gewerblichen Nutzung und Vervielfältigung.

Sharing is caring

Wenn du die Bilder oder Materialien in Aktion auf Social Media teilen möchtest, freue ich mich riesig darüber!

Besonders toll wäre es, wenn du dabei den Hashtag #kunterbuntespielideen benutzt und mich verlinkst.

Vielen Dank! :)

Herstellerangaben

Herstellerangaben gemäß GPSR:

Anita Prante/ Kunterbunte Spielideen
Dachsweg 6, 15345 Rehfelde/ Deutschland
Fon: 0049-1782668653
anita@kunterbuntespielideen.de
Vollständige Details anzeigen