Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Kunterbunte Spielideen

Obst- und Gemüse-Bildkarten mit Bezeichnung und Artikel– 46 Montessori-Karten mit realistischer Abbildung und Wortbezeichnung

Obst- und Gemüse-Bildkarten mit Bezeichnung und Artikel– 46 Montessori-Karten mit realistischer Abbildung und Wortbezeichnung

Normaler Preis €11,90 EUR

Normaler Preis Verkaufspreis €11,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Inhalt
Verpackung

Sprachförderung mit Lernkarten – so lernen Kinder Artikel richtig

„Mama, wie schreib ich Apfel?“
Früher hat mein Kind einfach drauflos geredet.

Mittlerweile will es mehr. Es will wissen, wie Wörter geschrieben werden. Sehen, wie sie richtig aussehen. Und verstehen, warum da ein der, die oder das davorsteht.

Genau dafür habe ich dieses Set entwickelt:
46 hochwertige Lernkarten mit echten Fotos von Obst und Gemüse – mit Artikel.

Denn wenn Kinder anfangen, selbst Wörter zu schreiben oder zu lesen, ist es nur logisch, dass auch die Artikel dazugehören.

Die Rückseite ist beschreibbar – perfekt für:

  • Pluralformen
  • erste Schreibübungen
  • Einkaufslisten & Rollenspiele

So wird Sprache greifbar, sichtbar – und bleibt im Kopf.

Für wen sind die Obst- und Gemüse-Lernkarten geeignet?

Diese Sprachlern-Karten eignen sich für:

  • Vorschulkinder ab 3 Jahren
  • Grundschulkinder (Klasse 1–2)
  • Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ/DaF)
  • Kinder mit Sprachverzögerungen
  • Förder- und Inklusionsschulen
  • pädagogische Fachkräfte (Kita, Hort, Schule)
  • Sprachtherapeut:innen & Logopäd:innen
  • Eltern, die alltagsnah fördern möchten
  • Montessori- und Waldorf-orientierte Familien

So können die Lernkarten eingesetzt werden

Das Set ist vielseitig einsetzbar – zu Hause, im Klassenzimmer oder in der Praxis. Hier einige bewährte Ideen:

Lernspiele & Sprachübungen mit den Karten:

  • Artikeltraining (Welcher Artikel passt? Der, die oder das?)
  • Pluralbildung (Apfel → Äpfel, Tomate → Tomaten)
  • Wortschatztraining: Welche Begriffe kenne ich schon?
  • Schreiben und Nachmalen auf der Rückseite
  • Sortierspiele (Obst/Gemüse, Farben, Formen)
  • Einkaufs- und Rollenspiele („Was brauchen wir für eine Suppe?“)
  • Montessori-Aktionstablett vorbereiten
  • Übungen des täglichen Lebens: Sprechen über echte Dinge
  • Kombination mit sensorischem Spiel oder Memory-Karten

Diese Obstsorten sind im Set enthalten (22 Karten):

Ananas, Apfel, Aprikose, Avocado, Banane, Birne, Brombeere, Erdbeere, Heidelbeere, Himbeere, Johannisbeere, Kiwi, Mandarine, Nektarine, Orange, Pfirsich, Pflaume, Quitte, Stachelbeere, Wassermelone, Weintraube, Zitrone

Diese Gemüsesorten sind enthalten (24 Karten):

Aubergine, Blumenkohl, Brokkoli, Champignon, Eisbergsalat, Erbse, Feldsalat, Fenchel, Gurke, Kartoffel, Kohlrabi, Kresse, Kürbis, Lauchzwiebel, Mais, Möhre, Paprika, Radieschen, Spinat, Süßkartoffel, Tomate, Walnuss, Zucchini, Zwiebel

Wählbare Varianten im Shop

  • Obst Lernkarten (22-teilig)
  • Gemüse Lernkarten (24-teilig)
  • Obst & Gemüse Lernkarten (46-teilig)
  • Memory Obst (44-teilig)
  • Memory Gemüse (48-teilig)
  • Memory Obst und Gemüse Lernkarten (92-teilig)

Hochwertiges Lernmaterial – Details zum Produkt

  • 46 Karten (je nach Set-Auswahl)
  • Format: ca. 8,5 x 6 cm
  • 220 g/m² Papier, foliert (nicht laminiert)
  • Vorderseite: matt (blendfrei beim Betrachten)
  • Rückseite: glänzend und mit Folienschreiber beschreibbar
  • Abgerundete Ecken – langlebig & kindgerecht
  • Hochwertiger Laserdruck, echtes Fotomaterial
  • Inklusive Organzasäckchen zur Aufbewahrung (Farbauswahl zufällig)

Mehr Ideen zum Spielen & Lernen mit den Karten?

👉 Hier geht’s zum Blogartikel mit weiteren Impulsen für den Alltag:
5 Materialien, die dir den Alltag erleichtern und dein Kind unterstützen

📚 Du möchtest mehr darüber erfahren, wie die Obst- und Gemüse-Bildkarten zur Sprachförderung eingesetzt werden können?
Dann wirf unbedingt einen Blick in diesen Blogbeitrag – mit vielen Spielideen, Hintergrundwissen und Tipps aus dem Alltag:
👉 Montessori-Bildkarten für Obst & Gemüse – so lernen Kinder Wortschatz und Artikel ganz nebenbei

Häufige Fragen zu den Obst- und Gemüse-Bildkarten

Was lernt mein Kind mit diesen Bildkarten?

Die Karten helfen Kindern, die Namen von Obst- und Gemüsesorten zu erkennen und korrekt auszusprechen. Zusätzlich lernen sie den richtigen Artikel (der, die, das) und die Schreibweise des Wortes und erhalten damit eine wertvolle Vorbereitung auf das Lesen und Schreiben in der Schule. Auch das Sortieren und Vergleichen fördert das Sprachverständnis und die Konzentration.


Ab welchem Alter sind die Lebensmittel Karten geeignet?

Die Karten eignen sich in der Regel ab etwa 3 Jahren. Viele Kinder zeigen jedoch schon früher Interesse – besonders, wenn sie sich aktiv für Obst, Gemüse und erste Wörter begeistern. In diesem Fall können die Karten auch schon ab etwa 2 Jahren eingesetzt werden, z. B. zum gemeinsamen Benennen, Zuordnen und Nachsprechen im Alltag.


Sind die Bildkarten Montessori-inspiriert?

Ja, das Kartenset orientiert sich an den Prinzipien der Montessori-Pädagogik: konkrete Darstellung, reale Lebenswelt, selbstständiges Arbeiten und klare Sprache. Die Karten eignen sich ideal für Übungen des täglichen Lebens, Montessori-Aktionstabletts und für die sprachliche Vorbereitung auf Alltagssituationen wie Einkaufen oder Kochen.


Sind die Karten auch für Kinder mit Sprachverzögerung oder Lernschwierigkeiten geeignet?

Ja. Die klar gestalteten Bildkarten mit Artikel und Wortbezeichnung sind besonders geeignet für den Einsatz in der Sprachförderung, in der Logopädie und in Förderschulen. Auch für den Einsatz im DaZ-/DaF-Unterricht leisten sie wertvolle Unterstützung beim Erwerb alltagsnaher Begriffe.


Was ist das Besondere an diesen Karten?

Die Karten enthalten realistische Fotos von Obst und Gemüse mit dem dazugehörigen Wort und Artikel (z. B. „die Banane“, „der Brokkoli“) direkt unter dem Bild. Die Rückseite ist glänzend und mit Folienschreiber beschreibbar – ideal für Pluralformen, Schreibübungen, Einkaufslisten oder kreative Sprachspiele. Das macht sie vielseitig einsetzbar – zu Hause, in Kita, Schule oder Praxis.


Gibt es verschiedene Varianten?

Ja, du kannst zwischen Lernkarten und Memory-Sets wählen:

Lernkarten mit Artikel und Bezeichnung:
– 22 Obst-Bildkarten
– 24 Gemüse-Bildkarten
– 46 Obst- und Gemüse-Bildkarten (Kombi-Set)

Memory mit passenden Bildpaaren:
– 42-teiliges Obst-Memory
– 46-teiliges Gemüse-Memory
– 88-teiliges Obst-und-Gemüse-Memory

Alle Varianten bestehen aus hochwertigen, folierten Karten und lassen sich perfekt im pädagogischen Alltag, auf Reisen oder zu Hause einsetzen.


Sind die Karten langlebig und kindgerecht?

Ja. Die Karten sind auf 220 g/m² starkem Papier gedruckt, matt foliert (Vorderseite) und glänzend beschichtet (Rückseite), mit abgerundeten Ecken. Sie sind dadurch robust, langlebig und angenehm in der Handhabung – auch für jüngere Kinder. Sie werden in Deutschland mit viel Sorgfalt hergestellt.


Gibt es eine einfache Spielidee für den Alltag?

Ja, absolut. Die Karten eignen sich perfekt für kleine, alltagsnahe Sprachspiele. Zwei einfache Beispiele:

🟠 „Zeig mir alle Obstsorten, die an einem Baum wachsen!“
→ Dein Kind sucht z. B. Apfel, Birne, Pflaume, Kirsche (sofern enthalten), Quitte – und lernt dabei ganz nebenbei Wortschatz, Kategorien und Beobachtung.

🟢 „Sortiere alle Karten mit die als Artikel.“
→ Dein Kind sucht gezielt nach Karten mit dem Artikel die (z. B. die Tomate, die Banane, die Erdbeere) – das stärkt die Aufmerksamkeit und die Artikelsicherheit.

Solche Mini-Spiele lassen sich jederzeit spontan umsetzen – beim Kochen, im Kinderzimmer oder unterwegs.

Vepackung und Materialien

  • bei Druckmaterialien arbeite ich mit einer lokalen Druckerei zusammen welche auf eine nachhaltige Arbeitsweise achtet
  • meine Materialien beziehe ich so lokal wie möglich und vermeide lange Transportwege
  • meine Werbematerialien lasse ich von einem frauengeführten Kleinunternehmen herstellen
  • zu 95 Prozent plastikfreie Verpackung
  • so oft es geht benutze ich recyceltes Füllmaterial für einen sicheren Versand

Texte und Grafiken

Bitte beachte, dass die Materialien/Spielsets/Vorlagen / digitale Produkte nur für den persönlichen Gebrauch oder für Bildungseinrichtungen wie Tagesmutter, Kindergarten, Schule usw. bestimmt sind. Ein gewerblicher Weiterverkauf, auch der digitalen Produkte, ist ausdrücklich untersagt!

Alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, wenn nicht anders gekennzeichnet, bei Anita Prante. Wenn die Produkte nicht von mir entworfen wurden, habe ich die Lizenz zur gewerblichen Nutzung und Vervielfältigung.

Sharing is caring

Wenn du die Bilder oder Materialien in Aktion auf Social Media teilen möchtest, freue ich mich riesig darüber!

Besonders toll wäre es, wenn du dabei den Hashtag #kunterbuntespielideen benutzt und mich verlinkst.

Vielen Dank! :)

Herstellerangaben

Herstellerangaben gemäß GPSR:

Anita Prante/ Kunterbunte Spielideen
Dachsweg 6, 15345 Rehfelde/ Deutschland
Fon: 0049-1782668653
anita@kunterbuntespielideen.de
Vollständige Details anzeigen