Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Kunterbunte Spielideen

Sensorischer Reis – Regenbogenreis für Schüttspiele und Montessori Spielideen ab 3 Jahren mit buntem Spielreis - Frühe Jahre - Natürliches Spiel

Sensorischer Reis – Regenbogenreis für Schüttspiele und Montessori Spielideen ab 3 Jahren mit buntem Spielreis - Frühe Jahre - Natürliches Spiel

Normaler Preis €6,90 EUR Preis pro 100g: 1.97€

Normaler Preis Verkaufspreis €6,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Farbe

Fühlen, schütten, bauen, durch die Hand rieseln lassen, Farben mischen, schieben, umfüllen, einfach träumen und entspannen beim Anfassen.... mit gefärbtem Reis zu spielen ist ein wunderbares Erlebnis für kleine Kinder. Es fühlt sich schön an, die Geräusche sind angenehm und es lassen sich herrliche Spiele damit ausdenken.

Farbauswahl vom Sensorischen Spielreis für Montessori-Schüttübungen: Frühling, Sommer, Herbst, Winter und Themenfarben

Wähle aus Jahreszeitenfarben – Frühling, Sommer, Herbst, Winter – oder aus Themensets wie Weihnachten, Ostern, Meeresblau, Vulkanrot sowie Baustelle beziehungsweise Orangenbaum. Die Farbreihen sind aufeinander abgestimmt und lassen sich wunderbar kombinieren, damit immer neue Spielwelten entstehen.

Lieferumfang und Herstellung

  • Jeder Beutel enthält 350 g bunt gefärbten Spielreis.
  • Verpackt im wiederverschließbaren, lebensmittelechten Beutel.
  • Beiliegt: ein kleines Trockentütchen sowie eine kleine Anleitung mit Spielideen und Hinweisen.
  • Zutaten: Reis, Essig, vegane Lebensmittelfarbe 
  • Gefärbt in meiner Privatküche unter Beachtung gängiger Hygienerichtlinien.
  • Wird Reis feucht, kann er etwas Farbe abgeben. Kommt Feuchtigkeit oder Schmutz dazu, bitte entsorgen, um Schimmel zu vermeiden. Nur mit sauberen Händen spielen.

Darum fördern Schüttspiele Feinmotorik und Konzentration

  • Feinmotorik und Dosieren: Löffeln, schütten und zielen trainiert kontrollierte Handbewegungen.
  • Auge-Hand-Koordination: Becher treffen, eine Linie entlang schütten, ruhig nachfüllen.
  • Konzentration und Selbstregulation: das leise Rieseln beruhigt und schafft Fokus.
  • Sprache und Farben: Farbwörter, Mengen und Begriffe wie voll, leer, mehr, weniger werden ganz nebenbei geübt.
  • Montessori-Prinzip: vorbereitete Umgebung, klare Abläufe, selbstständiges Arbeiten auf dem Tablett
  • Entspannung als wunderbarer Nebeneffekt: Pure Entspannung wenn Kinderhände sich in Reis graben, wühlen, ins Träumen kommen und einfach entspannen. Der taktile Reiz vom Reis kann schön helfen beim Päuschen nach einem lauten Tag mit vielen Reizen.

In drei Schritten startklar

  1. Spielort vorbereiten: Am besten auf dem Boden spielen und eine Decke oder ein großes Tuch darunterlegen. Das fängt Körnchen auf und macht das Aufräumen leicht.
  2. Material bereitlegen: Tablett mit Rand, zwei bis drei Schälchen oder Becher, dazu Löffel, Trichter oder eine kleine Zange.
  3. Kurz vormachen: Einmal zeigen, wie du von A nach B schüttest. Danach darf das Kind eigenständig üben und seine eigenen Ideen umsetzen.
Montessori Material für Schüttübungen

Du suchst Material für Montessori-Schüttübungen? Gucke dir gerne meine Montessori Gurndausstattung für erste Schüttspiele an: Montessori Schüttwerkzeuge



Für wen der Regenbogenreis besonders gut passt

  • Zu Hause ab 3 bis 6 Jahren: ruhige, bildschirmfreie Beschäftigung für zwischendurch.
  • Kita, Kinderhaus, OGS, Waldorf: leise Station in Freiarbeit oder Stillarbeit, gut ritualisierbar.
  • Inklusion, Frühförderung, Ergotherapie und Logopädie: Greifen, Bilateralität, kleine Erfolgsschritte im 1-zu-1 oder in der Kleingruppe.
  • Als Geschenk: sinnvolles Mitbringsel – vom Nikolausstiefel bis zum Geburtstag.

FAQ mit Praxistipps rund ums Thema sensorische Schüttspiele mit Regenbogenreis 

Wie verhindere ich, dass der Reis überall landet?

Spielt am besten auf dem Boden und legt eine Decke oder ein großes Tuch unter. Nach dem Spiel fasst ihr die Decke an zwei Seiten zusammen und lasst die Körnchen kontrolliert in den Beutel zurückrieseln. Ein kleiner Handfeger hilft bei den letzten Krümeln.

Welche Utensilien eignen sich für den Start und wie steigern wir die Schwierigkeit?

Für Anfänger eignen sich Schöpfkellen, Messbecher und alles was dein Kind anfängt zu faszinieren und zu halten lernt. Später könnt ihr Trichter, kleine Zangen oder Füllmarken an Bechern nutzen, um „genau bis zur Linie“ zu schütten oder nach Farben zu sortieren.

Ich suche ein Sensorik-Spiel, das gezielt den Wortschatz fördert. Hast du passende Druckvorlagen?

Ja, hab ich! Für den Wortschatz-Aufbau (Begriffe und Artikel) eignen sich meine Suchen-und-Finden-Druckvorlagen hervorragend – besonders in Kombination mit Regenbogenreis.
Du bekommst sie in verschiedenen Themen: Frühling, Herbst und Weihnachten. Damit lernt ihr nicht nur neue Begriffe, sondern könnt auch konkrete didaktische Übungen wie Artikeltraining (der/die/das) spielerisch umsetzen.

So einfach geht’s:

  • Druckvorlage ausdrucken, das Wimmelbild in eine flache Schale legen.
  • Bunten Spielreis (Regenbogenreis) darüber geben.
  • Passende Motivkarten ausschneiden – dein Kind sucht die Motive im Reis.
  • Währenddessen aktiv Wortschatz üben: benennen, ganze Sätze sprechen, Artikel zuordnen (der/die/das).
Sensorik SPiel Herbst PDF Vorlage für Regenbogenreis Spielvorlage für sensorische Materialien Suchbild Wimmelbild Sensory Play zum Ausdrucken als Schüttspiel
Rentier-Karte im rot-grünen Spielreis – Sensory Play Weihnachten als ruhige Feinmotorik-Übung   Sensory Play Ostern Frühling Download Vorlage zum Ausdrucken Montessori Material für sensorische Übungen


Wie bewahren wir den Spielreis auf und wie lange ist er nutzbar?

Lagert den Reis trocken und kühl im wiederverschließbaren Beutel. Bei trockener, sauberer Nutzung bleibt er sehr lange schön. Sobald Feuchtigkeit oder Schmutz im Spiel ist, solltet ihr ihn ausmustern und ersetzen.

Färbt der bunte Reis ab und was tun, wenn doch?

Trocken gespielt färbt der bunte Reis normalerweise nicht. Bei Feuchtigkeit kann Farbe abgehen. Da es sich um wasserlösliche Farbe handelt,  Trocknet die Hände gründlich und spielt weiter. Wird der Reis nass, bitte entsorgen, damit kein Schimmel entsteht. 

Passt Schüttspiel mit Reis wirklich zu Montessori zu Hause?

Ja. Das Montessori-Tablett ist ideal: Es gibt einen klaren Ablauf, die Kinder arbeiten selbstständig und wiederholen in ihrem Tempo. Das schult Motorik, Konzentration und Ordnung ohne blinkende Reize.

Noch mehr Ideen und Tipps für Sensorik Spiele:

Viele praktische Anleitungen für Sensory Play im Herbstfindest du in meinem Blogbeitrag:
Schüttspiele im Herbst – kreatives Sensory Play mit Kindern ab 3 Jahren
https://kunterbuntespielideen-shop.de/blogs/news/schuttspiele-im-herbst-kreatives-sensory-play-mit-kindern-ab-3-jahren

Herstellung und Allergiehinweise:

Der Reis wurde unter Beachtung der geltenden Hygienerichtlinie von mir hergestellt.

Wird der Reis feucht, kann er abfärben. Entsorge bitte den Reis sollte er beim Spielen mit Feuchtigkeit oder Schmutz in Berührung kommen: Schimmelgefahr. Bitte nur mit sauberen Händen bespielen.


Achtung: Das Spiel ist nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da es Kleinteile enthält. Bitte nur unter Aufsicht eines Erwachsenen verwenden. Der Reis ist nicht zum Verzehr geeignet. Die Verpackung ist nicht Teil des Spiels. Der Reis wurde in einer Privatküche unter den geltenden Hygienerichtlinienen produziert. Erlaubt mir dennoch den Hinweis, dass Spuren von Nüssen und anderen lufttransportablen allergenen Stoffen hineingelangt sein können. Bitte entferne das Entfeuchtertütchen vor dem Spiel aus dem Reis. dem Reis.

Vepackung und Materialien

  • bei Druckmaterialien arbeite ich mit einer lokalen Druckerei zusammen welche auf eine nachhaltige Arbeitsweise achtet
  • meine Materialien beziehe ich so lokal wie möglich und vermeide lange Transportwege
  • meine Werbematerialien lasse ich von einem frauengeführten Kleinunternehmen herstellen
  • zu 95 Prozent plastikfreie Verpackung
  • so oft es geht benutze ich recyceltes Füllmaterial für einen sicheren Versand

Texte und Grafiken

Bitte beachte, dass die Materialien/Spielsets/Vorlagen / digitale Produkte nur für den persönlichen Gebrauch oder für Bildungseinrichtungen wie Tagesmutter, Kindergarten, Schule usw. bestimmt sind. Ein gewerblicher Weiterverkauf, auch der digitalen Produkte, ist ausdrücklich untersagt!

Alle Texte und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, wenn nicht anders gekennzeichnet, bei Anita Prante. Wenn die Produkte nicht von mir entworfen wurden, habe ich die Lizenz zur gewerblichen Nutzung und Vervielfältigung.

Sharing is caring

Wenn du die Bilder oder Materialien in Aktion auf Social Media teilen möchtest, freue ich mich riesig darüber!

Besonders toll wäre es, wenn du dabei den Hashtag #kunterbuntespielideen benutzt und mich verlinkst.

Vielen Dank! :)

Herstellerangaben

Herstellerangaben gemäß GPSR:

Anita Prante/ Kunterbunte Spielideen
Dachsweg 6, 15345 Rehfelde/ Deutschland
Fon: 0049-1782668653
anita@kunterbuntespielideen.de
Vollständige Details anzeigen